Vom Studienkolleg in den Bachelor

Ein Erfahrungsbericht

(Ein Beitrag von Anonym)

Nach dem Studienkolleg fing ich das Bachelorstudium Bildungs- und Erziehungswissenschaft an der FU Berlin an. Damals war ich ganz neu in Berlin, deswegen freute ich mich einerseits über den Beginn des Studiums, anderseits war das natürlich auch eine Herausforderung für mich. Beim Einstieg ins Studium haben die Orientierungswoche und das Mentoring eine große Hilfe für mich dargestellt.

Im Bachelorstudium sind die Themenbereiche sehr umfangreich. Für mich waren besonders die Themen im Rahmen der frühkindlichen Bildung besonders interessant. Dieses Wissen nutze ich auch jetzt gerade in meiner Arbeit als Erzieherin regelmäßig. Das Fach umfasste aber auch andere pädagogische Bereiche, die mich interessierten, wie zum Beispiel den Bereich der Weiterbildung.
In Modulen des Affinen Bereichs und des Studienbereichs Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV) konnte ich außerdem aus einer großen Auswahl wählen. Ich konnte die Kurse auswählen, die für mich interessant und nützlich waren. Meine Präsentationskompetenz hat sich z.B. verbessert, nachdem ich den Kurs Informationskompetenz (ABV) besucht habe.
Im Studium habe ich so viel gelernt, besonders in fachlichen, theoretischen und methodischen Kompetenzen. Es ist immer schön, theoretisches Wissen und neue Kenntnisse, was ich im Studium gelernt habe, in die Praxis umsetzen zu können. Außerdem habe ich in der Uni auch ein paar Freunde kennengelernt, die mir viel Hilfe, Inspiration und Liebe gegeben haben und mein Uni-Leben voller Glück und Freude erfüllt haben.

Insgesamt war mein Bachelorstudium eine tolle Zeit, die ich nie vergessen werde. Ich würde das Studium an der FU Berlin auf jeden Fall weiterempfehlen.