Apple unter Zeitdruck?!

Wir müssen noch auf die neue Software von Apple warten…Es scheint ein biesschen komisch zu sein, als wenn eine der größeren Firma „in Konkurs geraten „wäre?

 

  Was können von iOS7 wir erwarten? Ein „flaches Design“: minimalistisch,nüchterner,  wird optisch überarbeitet, neue Funktionen, wie die Integration von Widgets. Es wird keine radikale Neuerfindung von iOS geben. Seit 2007 wurde kaum das Interface des mobilen Betriebssytem weiterentwickelt. Das neue Software wird voraussichtlich am 10. Juni, in San Francisco prezentiert.

Das neue Bertiebssystem, im Voraus

 

   Meiner Meinung nach nach dem Tod von Steve Jobs ist die Firma immer mehr verschlechtert worden. Das letzte Handy, iPhone 5 hat gegenüber den Erwartungen nicht so große Anerkennung gefunden, und plötzlich hatte  einen Rivale,  Samsung Galaxy S4.  Nicht nur beim Software, sondern auch beim Hardware. Trotz dieser Tatsache wurde nur „kosmetische “ Neuhetien einführen.

   Heutzutage ist es noch   „Prestige“ eine Apple-Produkt zu haben.  Aber  so kann ich  nicht so viel Zeit für Apple geben…Steve Jobs hat alles mit seinem Tod mitgebracht. Ich bin mit der gleichzeitigen Firmenpolitik gar nicht einverstanden. Aber mann muss ehrlich sein: Die Smartphones haben alles, was man brauchen sollte. Es ist echt schwier, die Handys weiterzuentwickeln.

 

 

 

 

 

16 Gedanken zu „Apple unter Zeitdruck?!“

    1. Haha, ich habe ein altes iPhone…:)) Es lohnt sich für mich nicht, ein neues Gerät zu kaufen. Es gibt viele Neuheuten, aber ich würde diese nicht benutzen.

  1. Du bringst die zwei derzeitigen Hauptprobleme von Apple auf den Punkt.

    Das erste Problem wird in der Managementtheorie als „Charismatische Führung“ bezeichnet. Hierbei geht es darum, dass man als Unternehmen große Probleme bekommen kann, wenn ein charismatischer Unternehmenslenker plötzlich das Unternehmen verlässt. Falls man sich dann keine Gedanken über die Nachfolger-Strategie gemacht hat und wie man zugleich Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner für einen Führungswechsel sensibilisiert, so führt dies zu schwerwiegenden Problemen. Allem Anschein nach hat Apple versäumt, hier eine rechtzeitige Nachfolger-Strategie vorzubereiten, bzw. einen geeigneten Nachfolger aufzubauen. Allerdings muss man fairerweise auch sagen, dass so eine plötzliche Krankheit natürlich in keinster Weise vorherzusehen, geschweige denn planbar ist.

    Das zweite Problem ist der Innovationsdruck den sich Apple teilweise selbst aufgebaut hat. Jahrelang hat man augenscheinliche Innovation am Fließband produziert. Durch stärker gewordene Konkurrenten, die ihrerseits auch immer schneller dazulernen und die gestiegene Erwartungshaltung beim Kunden, wird der Wind auf dem Smartphone-Markt für Apple vermutlich noch rauher werden.

    Allerdings sind diese Entwicklungen in meinen Augen Schwächeperioden, die meiner Meinung nach jedes Unternehmen durchläuft. Man wird gespannt sein dürfen, welche Strategien Apple im Hintergrund vorbereitet.

    P.S.: Clever war auf jeden Fall, die vor ein paar Tagen durchgeführte Anleihen-Auktion, durch die Apple vermutlich über die nächsten Jahre ca. 9.2 Mrd. Dollar an Steuergeldern einspart.

    1. Lieber Benten,
      danke sehr für dein Kommentar, vielleicht war es besser, als mein Artikel:)

      Für mich ist dieses Problem ein bieschen gemischt, da die Firma seit Steves Tod nicht so erfolgreich ist. Es ist wahr, dass jedes Unternehmen eine Schwachperiode hat. Aber davor habe ich Angst, Apple hat nicht so viele Strategien im Hintergrund vorbereitet oder diese sind nicht die besten.

      Ich kann mir noch vorstellen, dass die Firma sich später nicht unbediengt mit den Smartphones beschäftigen wird, und bleibt bei iherem vorigen Profil: Computers.

    1. Meiner Meinung nach das Galaxy von Samsung war immer ein Konkurrent, aber vorher haben sie nur „Kopies“ gemacht. Jetzt hat die Firma, Samsung das geschafft, ein besseres Handy zu herstellen. Für mich das neue Galaxy ist das echte Konkurrent, weil es besser, starker ist, wie das letzte iPhone5. Darüber findest du ein Artikel bei diesem Blog:)

  2. Ist natürlich richtig, dass Apple durch Jobs Tod ein wichtiges Mitglied verloren hat. Ich glaube aber nicht, dass Cook völlig unvorbereitet die Nachfolge angetreten hat. Einerseits braucht Apple keine neuen Innovationen, die Produkte verkaufen sich immernoch wie von selbst, auch wenn der Gewinn in den letzten Quartalen wohl leicht rückläufig war bzw. unter den Erwartungen blieb.

    Echte Innovationen kommen von Samsung und Google ja auch nicht oder? Ich meine nur das 4. Galaxy S oder sonstwas rauszubringen ist auch nicht wirklich innovativ… Warum auch iOS verschlimmbessern… Ich finde das schlichte Design ist noch genauso eindrucksvoll wie am ersten Tag. Es wird ja nicht umsonst von allen „kopiert“.

    Anderseits kann man das natürlich auch der schieren Größe von Apple zuschreiben, dass der Gewinn irgendwann nicht mehr steigt. Irgendwann ist der Bedarf an Iphones und Ipads eben gestillt und auch ein Macbook haben irgendwann die meisten.

    Bedenklich finde ich, dass scheinbar nur Apple in der Lage ist Innovationen wie Ipod, Iphone und Ipad zu entwickeln und alle anderen Unternehmen nur „nachmachen“. So kann man für die nächsten Jahre nicht viel erwarten. Vielleicht war die treibende Kraft hinter all diesen Produkten doch Steve Jobs…

    1. Damit bin ich einverstanden, was du, Florian über die Innovationen und die Kopies geschrieben hast. Für mich sind die neue Innovtionen nicht so innovativ oder nützlich, alles ist das gleiche, aber ein bieschen stärker.

      Für mich, aber ich möchte das betonen nur für mich, die Produkten von Samsung waren immer die Produkten, die schlechtere Qualität und niedrigere Preise haben, als die iPhones. Ich bin zufrieden mit dem Software, iOS.

      Ich denke nicht, dass Cook unvorbereitet wäre, aber man muss das erlich sagen, die Prezentationen eines neuen Produktes von Steve waren unübertrefflich. Er hat das gewusst, wie kann die Firma die Neuheuten so verkaufen, dass wir am Ende die folgende fühlen: „Must have!“

  3. Ich finde es in Ordnung das Apple das IOS-Interface nicht mit jeder neuen IOS-Version komplett verändert, weil so wie es ist doch schon ziemlich leicht zu bedienen ist und da man sich dann nicht ständig wieder umgewöhnen muss.

  4. Ich bin wirklich gespannt, wie Apple dem gestiegenen Innovationsdruck aus dem Windows/Android-Lager begegnen wird – speziell bei den Tablets. Zur Zeit sind die iPads nach wie vor wirklich charmant – als Windows-Fan schmerzt das leider etwas 🙂 … Aber die Konkurrenz hat interessante Ansätze, die mir gut gefallen: Integrierte Stifte, die bei Apple nur halbherzig durch Drittanbieter integrierbar sind, USB-Anschlüsse, die auch vor Sticks und Festplatten nicht halt machen, komplette Unterstützung des PDF-Formats usw. Speziell der letzte Punkt nervt mich wirklich. Mir ist absolut unklar, wieso es auf einem iPad nicht möglich ist, ein hochentwickeltes PDF mit Schaltflächen usw. sinnvoll zu bedienen. Das ist schon … krass. Interaktivität sieht an der Stelle sicher anders aus… Dennoch: Mal fehlt im Android/Windows-Lager der coole Bildschirm, mal die lange Laufzeit oder das elegante Aussehen… – noch hat Appel also die Nase vorne. Aber an der Apple-Haustür rumpeln die Konkurrenten gewaltig. Apple braucht also über kurz oder mittellang ein neues „one more thing“. Schaun wir mal, was wird.

    1. Diese „Vorwürfe“ habe ich schon von anderen gehören, und ja, Apple hat ihre eigene Vor- und Nachteilen.
      Jezt warte ich auf keine besondere Neuheiten und Innovationen. Meiner Meinung nach was außer des Designs immer wichtig war: die Presentation eines neuen Produktes. Deswegen habe ich Angst 🙁

  5. Ich denke auch, das Apple seit Tod von Steve Jobs Apple Probleme hat, unter Anderem wegen der immer besser werdenden Konkurrenz.

  6. Möchte mich gern noch der Interface-Design Diskussion anschließen. Finde nämlich, dass Apple nicht zwingend bei diesem Themenbereich unter Zugzwang steht. So ein schlichtes, übersichtliches, vor allem leicht verständliches, nutzerfreundliches Design muss erst mal geschaffen werden und ich meine schaffen und nicht kopieren, wie manche Konkurrenz. Selbst besitze ich ein Apple-Smartphone, allerdings hatte ich schon einige Konkurrenzprodukte nicht nur in der Hand sondern auch im Gebrauch und gefallen haben mir bislang nur die fast 1:1 Softwaredesignkopien (leider muss ich das hier so schreiben), weil ja wirklich teilweise nur minimale Unterschiede zu erkennen waren. Eigentlich schade bzw. traurig, dass in diesem Bereich scheinbar kein Mut zu Neuem vorhanden ist. Zu gerne orientiert man sich an den Erfolgen anderer um selbst Erfolg zu haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Captcha
Refresh
Hilfe
Hinweis / Hint
Das Captcha kann Kleinbuchstaben, Ziffern und die Sonderzeichzeichen »?!#%&« enthalten.
The captcha could contain lower case, numeric characters and special characters as »!#%&«.