Kategorien im Blog nutzen
Kategorien helfen dabei den Überblick in einem Blog zu behalten und sich gezielt Artikel zu einem bestimmten Themengebiet anzeigen zu lassen.
Den Lesern des Blogs wird dazu am Seitenrand eine Liste der Kategorien angezeigt. Ein Klick auf eine der Kategorie bewirkt, dass nur Artikel aus der Kategorie angezeigt werden.
Welche Artikel zu welcher Kategorie gehören, entscheidet der Autor eines Artikel. Beim Erstellen eines Artikels im Dashboard kann man durch setzen eines Häkchens eine oder mehrere Kategorien für den Artikel auswählen.
Sonstiges wissenswertes zum Thema Kategorien in Stichpunkten:
- ein Artikel muss immer mindestens einer Kategorie zugeordnet sein. Vergisst man dies beim Schreiben des Artikels, wird automatisch die Kategorie „Allgemein“ verwendet.
- die Kategorien eines Artikels können nachträglich geändert werden (Funktion „Artikel bearbeiten“)
- Lesern werden nur die Kategorien angezeigt die auch wirklich verwendet wurden. D.h. hat man eine Kategorie zwar angelegt aber noch keinen Artikel in diese Kategorie eingeordnet, erscheint diese Kategorie nicht in der Kategorieliste am Seitenrand.