Suche in diesem Blog

Archiv der Kategorie 'Allgemein'

Fallstudie – Aufgabe 2 (von Carolin)

Freitag, den 8. Januar 2010 von Tilo Broszies

Erläutern Sie anhand Ihres kostenrechnerischen Wissens in Ihrem Hausaufga ben-Blog, weshalb bei vielen Versandhändlern die unterschiedlichen Geschäftsbedingen vorsehen, dass: a) Keine Berechnung von Versandgebühren ab einem bestimmten Wert der Bestellung erfolgt. attraktiv für Kunden, mehr zu kaufen, um Versandgebühren zu sparen attraktiv auch für Vielkäufer → Kaufbereitschaft steigt (psycholigischer Effekt: man bekommt etwas „geschenkt“) aus […]

Weiter lesen...

Chancen und Risiken von Carolin

Dienstag, den 1. Dezember 2009 von Carolin Lorenz

Risiken: -Neustrukturierung → andere Risikogewichtung → höheres Gewicht auf Tourisktikbereich: Risiken wie Terror, Krieg, Umweltkatastrophen -Schwerpunkt in Deutschland, Großbritannien, Skandinavien → Inlandsnachfrage und Binnekonjunktur -sich verschlechterndes, wirtschaftliches Umfeld → wirkt sich negativ auf Ergebnisse aus (aber: ständige Beobachtung und Analyse aller Prozesse und Faktoren) -Garantie der Warenverfügbarkeit möglicherweise nicht gegeben durch: → Abhängigkeit von Dritten […]

Weiter lesen...

Risiken und Chancen von Amanda

Montag, den 30. November 2009 von Amanda Hilton-Sandhi

Risiken – außerhalb des Konzerns abgesichert – für Schadenfälle und haftpflichtrisiken werden Versicherungen abgeschlossen -> haftpflicht-, Sach-, Luftfahrtversicherungen – es gibts Risiken bei den Schwankungen von Wechselkursen – operative Risiken -Risiken aus der Marktentwicklung (Tuoristik) -> Risiken Terror, Krieg, Umweltkathastrophen – Risiko der Warenverfügbarkeit zu allen Zeiten ( Warenlieferung, Fehleinschätzung der Warenmenge, markt und Modetrends, […]

Weiter lesen...

Dominik’s Ergänzungen zu Aufgabe 1b)

Montag, den 30. November 2009 von Dominik

Risiken aus der Marktentwicklung und operative Risiken –          Inlandsnachfrage und Binnenkonjunktur Mangelhafte Warenverfügbarkeit durch: –          Abhängigkeit von Dritten durch verspätete Warenlieferungen –          Fehleinschätzung benötigter Warenmengen oder Markt- und Modetrends oder Saisonverläufen –          Finanzielle Risiken bei Lieferanten durch Banken- und Finanzmarktkrise Allgemeine Risiken: –          Zunehmender Wettbewerbsdruck Internationalisierung: –          volkswirtschaftliche, politische und rechtliche Risiken in anderen Staaten […]

Weiter lesen...

Aufgabe 1b) Tilo’s Bearbeitung

Montag, den 30. November 2009 von Dominik

Der Risikobericht des Arcandor-Konzerns sieht m.E. hauptsächliche Risikoquelle in der „aktuellen Banken- und Finanzmarktkrise“. Deren Effekte wirken sich praktisch auf alle dargestellten Risikobereiche aus (Finanzrisiken, Compliance-Risiken, Risiken durch Restrukturierung, u.a.). Dabei können die Chancen, die kaum explizit genannt werden, als Gegenmaßnahme der angenommenen Risiken verstanden werden. Risiken sind im einzelnen: „Risiken aus den Schwankungen von […]

Weiter lesen...

Teamergebnis

Montag, den 30. November 2009 von Dominik

Hier das Teamergebnis der 2.Hausarbeit: HA2_Team1-03_Mi_final

Weiter lesen...

Teamaufgabe1d)

Mittwoch, den 11. November 2009 von Dominik

Zwei mögliche Gründe ein Produkt mit negativem Deckungsbeitrag in seinem Portfolio zu behalten: 1.Prestigeprodukt – Traditionsprodukt, mit dem die Marke in Verbindung gebracht wird, das aber schon lange nicht mehr Hauptprodukt oder gewinnbringend ist – z.B. Kaffee bei Tschibo 2. Produkt mit Zukunftspotential, das momentan aber noch defizitär ist – Sowohl das Produkt hat großes […]

Weiter lesen...

Hausaufgabe

Freitag, den 6. November 2009 von Amanda Hilton-Sandhi

Hey Leute hier könnt ihr eure Ergebnisse der Hausaufgabe posten.

Weiter lesen...

Hallo Welt!

Donnerstag, den 5. November 2009 von Amanda Hilton-Sandhi

Wie benutze ich WordPress? Der Administrationsbereich (Login: „Anmelden“ rechts unterhalb der Meta-Navigation) bietet Ihnen als Erstes einen Blick über den „Tellerrand“. Dort finden Sie zunächst Beiträge, die aus dem Blog des Admins angezeigt werden. Über den Tellerrand haben Sie zudem Zugriff auf oft genutzte Funktionen, über die Dokumentation und Statistik zum Blog. Weitere Funktionen sind […]

Weiter lesen...
 
 

Diese Grafiken werden nur in der Druckvorschau verwendet: