Suche in diesem Blog

zu d)

Mir ist da gerade noch ein weiterer Grund eingefallen Produkte weiter in seiner Produktpalette zu behalten trotz nagativem Deckungsbeitrag:
Zum Beispiel könnte man Produkte mit neg. DB produzieren wenn diese schon lange zum Sortiment gehören und sozusagen das Aushängeschild der Marke sind aber nur noch von wenigen älteren Kunden gekauft werden und daher einen neg. DB haben. Um diese langjährigen Kunden aber nicht zu verprellen produziert man das Produkt weiter, denn so bleiben diese der Marke treu und greifen auch öfter noch zu anderen Produkten dieser Marke. Als Beispiel ist mir Stork eingefallen, die produzieren Werthers Original (Caramelbonbons) was hauptsächlich von älteren Kunden gekauft wird, ich könnte mir vorstellen dass man das auch im Sortiment selbst mit neg. Deckungsbeitrag lässt um so diese Stammkunden nicht zu verlieren, da diese Produk schon lange Zeit besteht und prestigeträchtig ist, die dann auch parallel zu anderen neuen Produkten, wie Campino (auch Bonbons) greifen.

Eine Reaktion zu “zu d)”

  1. Solveig

    Oh hups, ich hatte deinen Beitrag gar nicht gesehen Louise! 🙂

Einen Kommentar schreiben

Captcha
Refresh
Hilfe
Hinweis / Hint
Das Captcha kann Kleinbuchstaben, Ziffern und die Sonderzeichzeichen »?!#%&« enthalten.
The captcha could contain lower case, numeric characters and special characters as »!#%&«.

 
 

Diese Grafiken werden nur in der Druckvorschau verwendet: