Workshops der studentischen Prüfungsberatung GSP & SOP

Workshops für das Sommersemester 24 folgen bald.
Bei Fragen oder Beratungsbedarf meldet euch gerne jederzeit bei uns!
Workshops der Universitätsbibliothek FU

jeden Monat
Literaturverwaltung mit Zotero, EndNote & Citavi
Literaturverwaltungsprogramme oder auch Referenzmanager sind Computerprogramme, die Anwendern helfen, eigene Literaturbestände zu verwalten und wissenschaftliche Publikationen zu erstellen.
01.08.2024 10:00–12:00 Uhr
Qualitätskriterien für die Literaturauswahl
Sie erfahren, welche Hinweise Peer Review, Impact-Faktor, h-Index und weitere bibliometrische Kennzahlen geben, um qualitativ hochwertige Quellen zu finden.
18.07.2024 10:00–11:30 Uhr
Intensivkurs Recherche
Wir erklären, wie Sie Primo, Datenbanken und bspw. Google Scholar sinnvoll nebeneinander nutzen, Suchergebnisse speichern und exportieren können.
Workshops vom Schreibzentrums des studierendenWERK Berlin

Mehrmals im Monat
Schreibimpuls am Morgen
Starthilfe für Gehirn und Stift
Mehrmals im Monat
Online-Schreibzeit
Termine zum gemeinsamen digitalen Schreiben
06.08.2024, 14:00 – 16:00 Uhr
Schreiben mit KI?
Chancen und Risiken für dein Schreibprojekt
20.08.2024, 11:00 – 13:00 Uhr
Zitieren statt Plagiieren
Korrekter Umgang mit Quellen (Sprache: ENG)
21.08.2024, 16:00 – 17:30 Uhr
Die Suche nach Literatur und Quellen
Wann ist genug genug?
27.08.2024, 10:00 – 12:00 Uhr
Schreiben als Selbstfürsorge
Kraft und Klarheit im privaten Schreiben finden
30.08.2024, 10:00 – 11:00 Uhr
Texte gliedern leicht gemacht
Den roten Faden (wieder-)finden (Sprache: ENG)