Inoffizielle Blogs vs. Offizielle Blogs?

Unter Berücksichtigung der „Grundregeln zum Einsatz von Online-Diensten der Freien Universität Berlin zur Information, Kommunikation oder Publikation im Internet“ , können an der freien Universität Berlin sogenannte offizielle und inoffizielle Blogs eingerichtet werden.
Was genau bedeutet dies?
Offizielle Blogs stehen grds. angestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der FU zur Verfügung und verwenden das Corporate Design der Freien Universität. Inoffizielle Blogs stehen neben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch Studierenden zur Verfügung und verwenden ein eigenes Layout, das nicht dem Corporate Design der FU entspricht. Details sehen sie bitte in den Nutzungsbedingungen des Blogsystems ein.
Des weiteren stehen Ihnen auf den Blog-Webseiten von CeDiS ergänzende Informationen zur Verfügung (u.a. Tipps zum Einrichten des Blogs, Konfiguration und Bedienung, Beispiele für Einsatzszenarien usw.). Eine umfangreiche FAQ-Dokumentation ergänzt das Serviceangebot zum Weblogsystem der Freien Universität Berlin.

E-Learning 2009 – Pre-Conference

E-Learning 2009Nicht nur die bereits angekündigte Konferent E-Learning 2009 verspricht viele spannende Ein- und Ansichten in aktuelle Diskussionen und Erfahrungen im und zum E-Learning. Auch die am Montag, 14.09.2009 stattfindende Pre-Conference ist hochkarätig und interessant besetzt. In zahlreichen Workshops und Tutorials präsentieren Expertinnen und Experten neueste Einsichten u.a. zum Game-based Learning, Web-MashupsComputergestützten Prüfungen in Hochschulen oder zu interaktiven Bildschirmexperimenten. Ein frühes Erscheinen lohnt sich also!

Firefox beliebtester Browser

Firefox vor IEBei der Mozilla Foundation dürfte man sich freuen: Der aktuellen W3B-Umfrage des Marktforschungsunternehmens Fittkau & Maaß zufolge hat Mozillas Firefox erstmals Microsofts Internet Explorer in der Nutzergunst übertroffen und ist jetzt – in Deutschland – der meistbenutze Browser.

Über 10 Jahre lang war der Internet-Explorer von Microsoft der meist genutzte Browser im Internet – jetzt verdrängt Firefox seinen Konkurrenten auf Platz zwei. Der Firefox in der Version 3 hat mittlerweile einen deutlichen Vorsprung vor der Version 8 des Internet Explorer.
Firefox zählt somit zu den erfolgreichsten Open-Source Softwares. Er hat selbst die Browswerprogramme von Microsoft auf die Ränge hinter sich verwiesen.
(Quelle: Fittkau & Maaß Consulting)

Der Untersuchung zufolge haben alle Firefox-Versionen zusammengenommen einen Marktanteil von 45,6 Prozent, während sämtliche Varianten des Internet Explorers mit insgesamt 44,4 Prozent knapp dahinter liegen. Dies entspricht im Trend auch den Zugriffen auf unser Blogsystem (z.B. E-Learning Blog am FB Pol-Soz, Firefox ca. 65%)