Wie bereits im letzten Jahr führt CeDiS auch in diesem Jahr den Lehrgang „Web 2.0 in Lehre und Forschung: Berufsbegleitende Qualifizierung für Lehrende Berliner Hochschulen“ durch. puma basket Die viermonatige Qualifizierung (Beginn am 01.09.2011), die in Kooperation mit dem Berliner Zentrum für Hochschullehre (BZHL) veranstaltet wird, puma pas cher bietet den Teilnehmer/innen einen praxisbezogenen Einstieg in die theoretischen und praktischen Grundlagen der Nutzung von Web 2.0 in der Hochschullehre und in der wissenschaftlichen Arbeit. ugg outlet france Nach der Qualifizierung können die Teilnehmer/innen
- Web 2.0-Anwendungen wie Wikis, Blogs und Podcasts selbst einrichten und handhaben
- innovative Lehrszenarien unter Nutzung von Web 2.0-Anwendungen für die eigene Lehre gestalten und betreuen
- eigene Aufgaben im Lehr- und Forschungskontext unter Nutzung von Web 2.0 effizient und effektiv organisieren
- rechtliche Aspekte der Nutzung von Web 2.0 einschätzen.
Die Qualifizierung ist für Angehörige der am BZHL beteiligten Hochschulen kostenfrei. ugg australia pas cher Im letzten Jahr mit viel Spaß und Erfolg durchgeführt, hoffen wir auch in dieser Runde auf spannende und interessante Menschen, timberland chaussures Momente,