Zum Inhalt springen
Migrationen

— Wege nach Berlin —

Freiheit atmen

Saida (25) aus Russland, begann ihren Weg in Deutschland als Au-Pair-Mädchen in der kleinen norddeutschen Stadt Emden. Jetzt studiert sie Film- und Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Noch kann sie sich nicht als echte Berlinerin bezeichnen, aber langsam kommt dieses Gefühl. Um ein paar Fragen zu stellen, treffen wir uns in einem kleinem Berliner Pub, wo Saida sich etwas hinzuverdient. [zum Artikel]

Autor Andreas EickelkampVeröffentlicht am 11. August 201022. Oktober 2012

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Hier habe ich Freunde, hier bleibe ich
Weiter Nächster Beitrag: Ein Tor wird geschossen

Seiten

  • Ballett ist Vision und Leidenschaft
  • Die Welt zwingt, sich zu drehen
  • Ein Tor wird geschossen
  • Freiheit atmen
  • Hier habe ich Freunde, hier bleibe ich
  • Imagining A Life Abroad
  • Integration durch Werte-Patriotismus?
  • Israeli mit vielen Identitäten
  • Jaqueline und der Rest der Welt
  • Jenseits von Afrika
  • Liebe ohne Grenzen
  • Menschen ohne Gesichter
  • Mexikanerin mit Berliner Herz
  • Mit Händen und Füßen
  • Nur ein Name auf einem Zettel
  • Richtige Entscheidung
  • Rückkehr zu den eigenen Wurzeln
  • Salz aus Tadschikistan
  • Vernunftmigration
  • Zurück nach Simbabwe
  • Zwei Zuhause – eine Heimat
  • »Ich bin deutsch und jüdisch, jüdisch und deutsch«
  • • Impressum •

Blogroll

  • WordPress.com
  • WordPress.org
Migrationen