Zum Inhalt springen
Migrationen

— Wege nach Berlin —

Zwei Zuhause – eine Heimat

„Ich hatte gerade die Schule beendet, als mein Vater mich gefragt hat, ob ich mit der Familie nach Russland zurück gehen will.“ Roman Bayer überlegte nicht länger als fünf Minuten. Er wollte bleiben. „Daraufhin hat mein Vater gesagt: Da sind deine Sachen, dort ist der Ausgang.“ Was für ihn der Beginn eines neuen Lebens war, war für eine halbe Millionen sowjetische Militärangehörige das Ende einer Epoche. [zum Artikel]

Autor Andreas EickelkampVeröffentlicht am 10. August 201022. Oktober 2012

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: »Ich bin deutsch und jüdisch, jüdisch und deutsch«
Weiter Nächster Beitrag: Zurück nach Simbabwe

Seiten

  • Ballett ist Vision und Leidenschaft
  • Die Welt zwingt, sich zu drehen
  • Ein Tor wird geschossen
  • Freiheit atmen
  • Hier habe ich Freunde, hier bleibe ich
  • Imagining A Life Abroad
  • Integration durch Werte-Patriotismus?
  • Israeli mit vielen Identitäten
  • Jaqueline und der Rest der Welt
  • Jenseits von Afrika
  • Liebe ohne Grenzen
  • Menschen ohne Gesichter
  • Mexikanerin mit Berliner Herz
  • Mit Händen und Füßen
  • Nur ein Name auf einem Zettel
  • Richtige Entscheidung
  • Rückkehr zu den eigenen Wurzeln
  • Salz aus Tadschikistan
  • Vernunftmigration
  • Zurück nach Simbabwe
  • Zwei Zuhause – eine Heimat
  • »Ich bin deutsch und jüdisch, jüdisch und deutsch«
  • • Impressum •

Blogroll

  • WordPress.com
  • WordPress.org
Migrationen